Aktuelles vom Förderverein
Die "Förder-News" für April 2018 ist da (9. Ausgabe).
"Die Förder-News" - die 9. Ausgabe (April 2018) ist da. Zum Öffnen, Lesen und Speichern der PDF-Version klicken Sie auf das Bild! Das Cover (Bild) können Sie über das "Plus"-Zeichen in der rechten unteren Ecke vergrößern!
Themen dieser Ausgaben sind u.a.:
- Tanzgruppe – „Inklusiv“
- FSJ´ler und BFD´ler gesucht
- Förderverein hilft
- Bericht: Besuch des Ostergartens
- Judo-AG
- Bericht Adventsmarkt
- Let´s Dance-AG
- Schöne Überraschungen
- Wunschbaumaktion
- Klick-Tipp
- Änderungen 2018
- Rezeptidee
- Info´s aus unserem Verein/Achtung Termine!
Eindrücke von einigen Schülerinnen und Schüler der Löchterschule in schneereichen Unterjoch! (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Auch in diesem Jahr hieß es für einige Schülerinnen und Schüler der Löchterschule wieder „Auf nach Unterjoch!“. Diesmal durften fünf Schüler und eine Schülerin mit zwei Lehrerinnen und einer BFDlerin (Bundesfreiwilligendienstabsolventin) der Löchterschule die Reise ins Allgäu antreten. Wie immer, waren auch Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aus drei anderen Förderschulen der Umgebung mit dabei.
Auf ging es am frühen Samstagmorgen mit dem Löchterbus in Richtung Süddeutschland, dem Schnee entgegen. Selbst vom langanhaltenden Stau ließen sich die Schneebegeisterten die bombastische Stimmung im Bus nicht verderben. Bei stimmungsvoller Musik stieg die Vorfreude auf die Woche im Schnee minütlich.
[>>> hier mehr lesen >>>]
Sportfahrt Hachen 2018
5 Tage Leben und Sport für Jeden
-
Alle zwei Jahre fährt eine große Sportgruppe aus verschiedenen KME-Schulen NRWs in das Sauerland in die Sportschule Hachen, um gemeinsam eine Woche lang ganz unterschiedliche Sportarten zu erproben, Freizeit miteinander zu verbringen, Freundschaften zu knüpfen und jede Menge Spaß zu haben.
Dieses Jahr war es so endlich wieder soweit. Auch die Löchterschule war mit 6 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen im Sportcamp Hachen dabei.
[>>> mehr erfahren und mehr Bilder >>>]
Fußball Freunde Turnier (2017)
Das Special Olympics Unified-Fußballturnier fand am 14.09.17 in Düsseldorf statt
Das Special Olympics Unified-Fußballturnier am 14.09. fand an einem besonderen Ort statt:
Direkt neben dem früheren Düsseldorfer Rheinstadion, der heutigen Esprit Arena, in dem die Düsseldorfer Fortuna ihre Heimspiele austrägt. wäre schon Motivation genug gewesen. Aber es gab noch ein besonderes Bonbon seitens der Veranstalter: Die beiden Erstplatzierten des Turniers sollten Karten für das Spiel Fortuna Düsseldorf – Darmstadt 98 bekommen. Darauf war unser Team natürlich besonders heiß. Allerdings waren die Chancen auf diesen Preis nicht besonders groß, da sämtliche Gegner an diesem Tag aus Erwachsenenteams bestehen sollten, da sich keine andere Schulmannschaft angemeldet hat.
[>>> mehr erfahren und mehr Bilder >>>]
-
Am Montag, dem 11.09.17 fand - gewissermaßen als Saisoneröffnung des „Trainings auf Schalke“ - der Fußballaktionstag mit Schalke 04 für Menschen mit Behinderungen statt.
Teilgenommen haben verschiedene Behinderteneinrichtungen der Stadt Gelsenkirchen, darunter auch unsere Schule, die Löchterschule.
-
Um 10.30 Uhr ging es los mit einer Führung durch die Veltins-Arena.
Die Schüler konnten die Umkleiden auch für ein "cooles" Fotoshooting nutzen.
-
Ab 12.15 Uhr - nach einem überraschenden Platzregen - ging es weiter mit dem Training auf dem Kunstrasenplatz an der Geschäftstelle. Trainer Steven aus der Schalker Knappenschmiede hat es aufgelockert mit einem Spielchen 11 gegen 11, Torwandschießen mit tollen Preisen und einem abschließendem Elfmeter-Wettbewerb.
-
Die Teilnehmer waren so begeistert dabei, dass sie die Regenschauer, die es leider zwischendurch immer wieder mal gab, gar nicht beachteten. Ein Highlight war sicher auch, die Profis der Bundesligamannschaft aus der Ferne beim Training beobachten zu können. Einige von ihnen kamen etwas verspätet aus der Umkleide-Kabine und gingen sogar direkt an unseren Schülern vorbei zu ihrem Trainingsplatz.
Elternbriefe und aktuelle News
Die aktuellen Elternbriefe für 2017 können Sie hier als PDF-Datei anschauen, herunterladen oder ausdrucken.
Im Download-Archiv finden Sie neben den Elternbriefen auch andere Dokumente (z.B. Anträge, Entbindung von der Schweigepflicht,...)
Das "Galileo" ist da!
Durch die tatkräftige Unterstützung von Eltern, Förderverein und Förderern unserer Schule konnten wir das Galileo noch vor den Sommerferien anschaffen.
Die Freude ist groß bei den Therapeutinnen und Schülern und Schülerinnen!
Herzlichen Dank!
Die Löchterschule nahm mittlerweile schon zum 10. Mal an der Aktion Tagwerk teil und der gemeinsame Aktionstag in der Schule war wie in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg. Nach einem Lied des Löchter-Chors und dem traditionellen Ruf „Go for Africa!“ starteten die Löchterschüler in den Sponsorenlauf, an dem mehr als die Hälfte aller Schüler aus Unter-, Mittel- und Abschluss-Stufe teilnahmen. Rund für Runde liefen und schwitzten die Teilnehmer und erreichten zum Teil vierzig und mehr gelaufene Runden, RESPEKT! [mehr]
-
Am Montag, den 24.04.2017 haben wir uns mit den Fußball-AGs auf den Weg zum FC Schalke 04 gemacht, da wir von Special Olympics im Rahmen der Europäischen Fußballwoche zu einem Athletentraining dorthin eingeladen worden sind. Wir wussten nicht, was uns dort erwartet. Es war aber klar, dass das Training auf dem Trainingsgelände der Profis stattfinden wird und dass es eine Überraschung geben sollte.
-
Die Überraschung war mehr als gelungen: Nachdem wir uns umgezogen hatten, erwarteten uns auf dem Trainingsplatz nicht nur die Fotografen und Redakteure der WAZ und Mitarbeiter von Schalker – TV, sondern drei Spieler der Profi-Mannschaft des S04: Sascha Riether, Atsuto Uchida und Johannes Geis. Die Spieler haben jeden Schüler einzeln per Handschlag begrüßt, was die Herzen aller noch höher schlagen ließ.
-
Die drei Spieler nahmen an sämtlichen Übungen des Trainings teil, welches vom Sportlichen Leiter der Knappen-Fußballschule Sam Farokhi geleitet wurde. Sam war vielen Schülern bereits im Vorfeld durch das wöchentliche „Schalke hilft“ –Training bekannt, aber durch die Teilnahme der drei Schalke-Spieler war das Training natürlich etwas ganz Besonderes.
-
So wurden alle Übungen mit Begeisterung und großer Anstrengungsbereitschaft durchgeführt - hier ist Joell in "Action"zu sehen.
-
Mit der Zeit nahm auch die Nervosität der Schüler deutlich ab, da sich die drei Profis wie echte Kumpels verhielten und sich immer wieder nett mit dem einen oder anderen Schüler unterhielten.
-
Das Highlight des Trainings war natürlich das gemeinsame Fußball – Spiel mit den Schalke-Spielern, bei dem alle Schüler ihren „Helden“ zeigen konnten, was sie drauf haben.
-
Nach dem Training wurden viele Fotos gemeinsam mit Riether, Geis und Uchida geschossen, bevor jeder Schüler eine persönlich unterschriebene Autogrammkarte erhielt. Danach konnten wir alle rundum glücklich und zufrieden die Fahrt zurück zur Löchterschule antreten. Dabei konnten es alle kaum noch aushalten, den anderen von diesem unvergesslichen Erlebnis zu berichten.
-
-
Eine Woche lang wehte ein Hauch von LAS VEGAS durch die Löchterschule…
Das diesjährige Thema der alle 2 Jahre stattfindenden Projektwoche ließ die Herzen aller Spiel- und Showfans höher schlagen. In klassen- und altersgemischten Gruppen beschäftigten sich Schüler und Lehrer mit den unterschiedlichsten Formen von Spielen und Attraktionen aus Zauberei und Unterhaltung.
[mehr]
-
Am Tag der offenen Tür konnten die Gäste und alle Schüler die Ergebnisse der ausgesprochen kreativen und mit viel Spaß erlebten Woche bestaunen oder selbst ausprobieren:
Verschiedenste Würfel-, Brett- und Kartenspiele, u.a. auch Poker, wurden erlernt, kleine Spiele für Zwischendurch oder Glücksspiele wie Fadenziehen oder Glücksrad präsentiert.
-
Diejenigen, die nicht nur bereits bekannte Spiele nutzen wollten, konnten sich von einer Gruppe überraschen lassen, die Spiele selbst erfunden und gestaltet hatte.
In der Turnhalle erwartete die Besucher ein Parcous der Gruppe Bewegungsspiele, der Physikraum hatte sich in einen Escape Room verwandelt, aus dem man nur durch Lösen einiger kniffliger Rätsel entkommen konnte.
Natürlich durfte auch ein Einarmiger Bandit nicht fehlen. Bei diesem selbst gebauten Glücksspielautomaten handelte es sich um eine ungewöhnliche Kombination aus Mensch & Maschine, die dem Spiel der rollenden Räder eine besondere Note verlieh.
-
Was in der Spielermetropole rund um die Casinos sonst noch Vergnügen bereitet … in Löchter-City konnte man es erahnen. Die Zaubershow glänzte mit magischen Momenten: auf seltsame Weise verschwanden Münzen und sprachen Becher. Außerdem erlebten die Zuschauer eine wundersame Geldvermehrung und wurden Zeugen beim Gedankenlesen.
Beim Hokus Pokus mit UK wurden wie durch Zauber Kerzen entzündet und unsichtbare Bilder sichtbar gemacht.
Die als Modenschau angekündigte Show entpuppte sich als getarnte Gala prominenter VIPS des Showbusiness: Namhafte Stars wie Amy Winehouse, Michael Jackson, Marilyn Monroe, Elvis Presley, die Blues Brothers und noch einige andere Größen präsentierten sich unter Jubel auf dem sagenhaften roten Teppich zu ihren Welterfolgen.
-
Zwei weitere Gruppen haben sich in dieser Woche intensiv mit dem Thema beschäftigt: Die „Kleinen“ (Klasse E1) haben im Rahmen eines Klassenprojekts eine Vorstellung mit Zaubern, Akrobatik, Tanz und Clownerie vor einem ausgewählten Publikum aufgeführt und eine Gruppe der „Großen“ (Schüler der Mittel- und Abschlussstufe) haben eine Streitschlichterausbildung absolviert …nicht nur für unsere Schule, sondern für Las Vegas sicher auch `ne gute Idee…
-
Bliebe noch zu erwähnen, dass es im Fotostudio die Möglichkeit gab, sich auf einem „coolen“ Foto zu verewigen oder vor einem extra vorgefahrenen Original Cadillac aus den 60er Jahren zu posieren.
Am Ende waren sich alle einig:
„Schade, dass diese tolle Woche schon zu Ende ist!“
Mit diesem Förderantrag können Sie Leistungen aus dem Förderverein beantragen.
Förderantrag
Sie wollen ein Projekt anschieben, benötigten dazu entsprechende Mittel und wollen wissen, ob und in welcher Form der Förderverein hier helfen kann?
Wie das geht, lesen Sie hier...
Ein Schüler an der Kletterwand (Schulsportfahrt nach Hachen 2016)
Schulsportfahrt nach Hachen
Dieses Jahr war es so endlich wieder soweit. Wir sind mit 6 Schülerinnen und Schülern, sowie zwei Lehrerinnen und einem Lehrer an den Rand des schönen Sauerlandes in das Sport- und Tageszentrum Hachen gefahren.
Lesen Sie hier mehr...
DER NEUE LÖCHTERBUS IST DA!!!
Der neue Löchterbus mit den Sponsoren beim Fototermin - der Bus wurde am 22.09.2015 offiziell der Schule übergeben. (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)