Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.loechterschule.lwl.org | Sportfahrt Hachen - Löchterschule Gelsenkirchen - 26.01.2021 URL: https://www.loechterschule.lwl.org/de/Schule/Schulleben/Bewegungsangebote/sportfahrt-hachen/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • Löchterschule Gelsenkirchen
  • Startseite
  • Löchterschule
  • Schulleben
  • Sport und Bewegung
  • Sportfahrt Hachen
  • Startseite
  • Löchterschule
    • Wir über uns
    • Schulleben
      • Schulordnung
      • AG´s
      • Musikalische Angebote
      • Pausenangebote
      • Projektwochen
      • Schulfeste
      • Aktionstage
      • Sport und Bewegung
        • E-Rollstuhl Hockey
        • Fussball
        • Inline Skaten
        • Landessportfeste
        • Reiten
        • Schulskifahren
        • Special Olympics
        • Spendenaktion
        • Sport für Schwerstbehinderte
        • Turniere und Veranstaltungen
        • Primarstufensport AG
        • Rollstuhltanz
        • Sportfahrt Hachen
          • Hachen 2016
      • Veranstaltungen
      • Schüler besuchen Schüler
      • Preisverleihungen, Ehrungen
      • Mädchenförderung
    • Verwaltung
    • Unterstützte Kommunikation
    • Anfahrt
    • link-Liste
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
  • Schüler
  • Eltern
  • Therapie
  • Pflege
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Terminkalender
  • Service

Sportcamp Hachen 2018

5 Tage Leben und Sport für Jeden - „Immer in action und immer in Bewegung“

  • +
  • +

Alle zwei Jahre fährt eine große Sportgruppe aus verschiedenen KME-Schulen NRWs in das Sauerland in die Sportschule Hachen, um gemeinsam eine Woche lang ganz unterschiedliche Sportarten zu erproben, Freizeit miteinander zu verbringen, Freundschaften zu knüpfen und jede Menge Spaß zu haben. 

Dieses Jahr war es so endlich wieder soweit. Auch die Löchterschule war mit 6 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen im Sportcamp Hachen dabei.

Gemeinsam mit den KME-Schulen aus Bochum, Dortmund, Volmarstein, Werl, Olpe, Hemer, Olsberg und Köln haben wir Gelsenkirchener jeden Tag bis zu 4 Sportangebote wahrnehmen können.

Vormittags und nachmittags gab es jeweils ein Angebot, welches vor der Fahrt  gewählt wurde. In der Mittags- und Abendzeit konnten dann noch einmal die beliebtesten Sportarten frei gewählt werden. Wer platt war, konnte ein ruhiges Mal- und Musikangebot wahrnehmen oder die neugewonnenen Freundschaften beim Chillen auf den Zimmern und auf den Fluren pflegen sowie den Daheimgebliebenen einmal eine Nachricht schicken.

Das 26-köpfige Lehrerteam konnte den ca. 80 SchülerInnen die Sportarten Schwimmen, Rolli-Hockey, Judo, Tischtennis/Polybat, Wheel-Soccer, Trampolin, Rolli-Basketball, Fußball, Goalball, Tschouk-Ball, Hip Hop, Zirkus, Abenteuersport, Selbstverteidigung, Badminton, Rollstuhlparcours und Tai-Chi anbieten. Dabei war es völlig egal, ob SchülerIn oder LehrerIn, RollifahrerIn oder LäuferIn, groß oder klein, alt oder jung, schnell oder langsam, jeder hat immer mitmachen können, dafür wurde gesorgt. Auch die Kennlerndisco sowie die Abschlussdisco können als Sportangebot gelten, denn es wurde jeweils über 2 Stunden zur Musik von unserem DJ gesungen und getanzt.

Auf den Fluren hörte man immer wieder jemanden die Hymne der Fahrt summen, singen oder grölen: „Aber scheiß `drauf – Hachen ist nur alle zwei Jahr`!“

Eine richtig tolle Bereicherung der Fahrt waren die eingeladenen Weltklassesportler und Referenten.

Unter anderem unterstützten uns Anna und Christopher von der RBG Dortmund 51 beim Badmintonangebot. Anna ist eine weltklasse Badmintonspielerin in der Liga der Kleinwüchsigen und Christopher peilt im Rollstuhlbadminton die Paralympischen Spiele 2020 an. Anna ist im Übrigen auch eine großartige Fotografin. (www.annaspindelndreier.de)

David Lebuser, der erste professionelle Chairskater in Deutschland und seine Freundin Lisa begleiteten uns dieses Jahr sogar ganze 2 Tage. Sie erzählten uns über ihr Leben im Rollstuhl und Davids Wheel-Chair-Motor-Cross-Sport sowie über ihre zahlreichen Projekten. In einem Rollstuhlparcours zeigte David uns auch, was er drauf hat und begeisterte und motivierte alle SchülerInnen und LehrerInnen. (www.sitnskate.de und www.david-lebuser.de)

Für die SchülerInnen hat Axel Görgens mit Mitarbeitern vom BRSNRW (Behinderten-Rehabilitationssportverband NRW) einen RolliParcours und Goalball angeboten. Den LehrerInnen stand er zum Thema „Schule und Vereinssport“ mit Rat und Tat zur Seite und motivierte sie das lebenslange Sporttreiben von Menschen mit Behinderung zu unterstützen. (https://www.brsnw.de)

Ein großes Dankeschön gilt auch den diesjährigen Sponsoren, die uns geholfen haben die Fahrt mitzufinanzieren und unter anderem auch für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ein Sportcamp Hachen 2018 T-Shirt gesponsert haben!

Am Ende der Woche gab es von unseren LöchterschülerInnen folgende Aussagen  zu hören:

  • „Oh man, ich will noch länger bleiben!“
  • „Das war mega cool!“
  • „Ich glaube ich habe Muskelkater“
  • „Boah, ich bin voll sportlich“
  • „Ich glaube ich brauche das ganze Jahr kein Sport mehr machen, so viel habe ich diese Woche gesportelt“

Alle, die jetzt auch Lust auf so ein sportliches Abenteuer haben: die nächste Schulsportfahrt nach Hachen wird 2020 stattfinden! Eingeladen sind dann wieder alle (rollstuhl-) sportbegeisterten SchülerInnen ab 12 Jahre.

Wir Lehrerinnen sagen DANKE für diese tolle Fahrt!

Kontaktmöglichkeiten zur Löchterschule +

Kontakt

Löchterschule

Lasthausstr. 8

45894 Gelsenkirchen

Tel. 0209 9305 112

Fax 0209 9305 133

 

Bürozeiten:
Mo.-Do.:  8.30-15.30 Uhr
Fr.:  8.30-12.15 Uhr

Email Büro (Fr. Krause):

petra.krause@lwl.org

oder über das

Kontaktformular (Büro)


Januar 2021

► Mo. 11.01.-  31.01.21     DISTANZUNTERRICHT

Wichtige allgemeine Hinweise für Eltern zum Distanzunterricht an der Löchterschule +

Wichtige allgemeine Hinweise für Eltern zum Distanzunterricht an der Löchterschule

Elterneinwilligung zur Teilnahme des Kindes am Videounterricht +

Elterneinwilligung zur Teilnahme des Kindes am Videounterricht

Elternbrief zum Schuljahresanfang 2020/2021 +

Elternbrief zum Schuljahresanfang 2020/2021

Information zum Projekt EXTRA-KLASSE +

Information zum Projekt EXTRA-KLASSE

Osterferien für NRW 2021

► Bitte Informationen zum angepassten Schulbetrieb beachten!

Schulferien NRW 2020 (Kalender)

LWL-Flyer "LWL- Förderschulen, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung" +

Was wir machen, wer wir sind: Infoflyer 2017

Im LWL-Flyer "LWL- Förderschulen, Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung" findet man einen Überblick über die Organisation und Aufgaben rund um die LWL-Förderschulen KME. Außerdem enthält das handliche Faltblatt viele weitere interessante Themen und Details zu  Standorten der LWL-Einrichtungen, Einzugsgebiete etc.

Hier können Sie den Flyer als PDF herunterladen und anschauen.

Flyer-Download

Service

  • Kontakt
  • Veranstaltungen und Termine
  • Formulare, Dokumente, Downloads
  • Anfahrt
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×